Wer wird dabei sein? Was wird angeboten? Das Programm wird immer voller!
Hier habt ihr eine Übersicht zur der allgemeinen Zeitplanung an beiden Tagen:
[#] 09:00 Uhr – Begrüßung, Keynote und Austeilung der Kurspläne
[#] Workshopzeit Teil 1:
10:00-12:00 Uhr [60Min + 45Min]
[#] Mittagspause/ Zeit zum Vernetzen:
12:00-13:00 Uhr – Essen
13:00-14:00 Uhr – Vernetzungs-, Lounge-, Ausstellungs- und Ständezeit
[#] Workshopzeit Teil 2:
14:00-16:00 Uhr [60Min + 45Min]
[#] 16:00-17:00 Uhr – Am Samstag Open Slot und Zeit zum Vernetzen / Am Sonntag Abschlussfeier mit Urkundenübergabe und Open Slot
Das Programm:
SAMSTAG, 15.09.18 10-12 Uhr PART 1 | ||
Heart Slot | Brain Slot | Hand Slot |
Be creative for your soul | Be educated for your future | Be the change for your world |
SA-HS-P11
Piselotten Portraits – Setze dich neu zusammen! Eine Zerrissene Wirklichkeit zu neuen Bildern zusammensetzen. Lerne von der Erfinderin dieser Kunsttechnik den Umgang mit Textilien und Gemälden. Leitung: Künstlerin Katharina Jensen |
SA-BS-P11
Uni-Speed-Dating Lerne deine zukünftige Studienliebe kennen, damit dein Studium nicht zur Zwangsehe wird. Leitung: Studenten der Universität Hamburg und der HAW |
SA-HNS-P11 (+ SA-HNS-P21)
Empower yourself ! (Teil 1/2) Ein Workshop für Jugendliche mit Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen Leitung: Umdenken- Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. |
SA-HS-P12
Schauspielworkshop Probiere dich aus, entdecke dich neu! Leitung: Schule für Schauspiel Hamburg
|
SA-BS-P12
Bewerbungsfit Bewerbungsstrategien, Auftreten und alle DO‘s und DON‘Ts von den Profis Leitung: HASPA |
SO-HNS-P12
Argumentieren gegen Rechts! In diesem Workshop lernst du rechtspopulistische und rassistische Argumentationsstrategien zu erkennen und deine Diskursfähigkeit zu erhöhen. Wir wollen uns an konkreten Beispielen auf Youtube, Instagram, Twitter & Co. anschauen, wie Diskriminierung aussieht. Denn auch wenn im Netz vieles zu finden ist, geht nicht alles! Wir zeigen euch die Grenze, wo die freie Meinungsäußerung in Hate-Speech übergeht, und geben Tipps, wie ihr euch darauf vorbereiten, euch schützen und ggf. dagegen wehren könnt. Sumalee Lück und Michael Delbrück für Arbeit und Leben |
SA-BS-P13
Kommunikationsdesign Lerne den Studiengang am Beispiel eines eigenen Collagenprojekts kennen Leitung: Freie Schule für Gestaltung |
SO-HNS-P13
G20- Globalisierung, Protest, Gewalt und ich Ein Workshop zur Auseinandersetzung mit globalen Problemen und dem Ich dazwischen. Leitung: Lernort Kulturkapelle |
|
12-13 Uhr Mittagspause | ||
13-14 Uhr Ständezeit – Zeit zum Austauschen und Vernetzen | ||
SAMSTAG, 15.09.18 14-16 Uhr PART 2 | ||
SA-HS-P21
Wie finde ich meinen Weg? Literarische und künstlerische Zugänge von der Autorin und Malerin Emina Kamber. Leitung: Emina Kamber |
SA-BS-P21
Uni-Speed-Dating Lerne deine zukünftige Studienliebe kennen, damit dein Studium nicht zur Zwangsehe wird. Leitung: Studenten der Universität Hamburg und der HAW |
SA-HNS-P21 (+ SA-HNS-P11) (Teil 2/2)
Empower yourself ! Ein Workshop für Jugendliche mit Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen Leitung: Umdenken- Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. |
SA-HS-P22
Interaktive Kunst – Digitales Malen durch Bewegung In diesem Workshop nutzen wir weiße Wände als Leinwand für unser digitales Gemälde. Beweg Dich durch den Raum, tanze oder springe – alle unsere Körperbewegungen werden auf der Leinwand als Bilder und Zeichnungen erscheinen. Zusammen mit der Künstlerin Luisa Fabrizi projizieren wir zusammen ein digitales Gemälde an die Wand. Leitung: Luisa Fabrizi
|
SA-BS-P22
Bewerbungsfit Bewerbungsstrategien, Auftreten und alle DO‘s und DON‘Ts von den Profis Leitung: HASPA |
SA-HNS-P22
Revolution, Aufstand, Protest Revolutionäre und Youtubestars von morgen aufgepasst: In diesem Workshop experimentiert das digitale Projekt „Hamburg Memory“ mit den Medien Film, Foto und Audio, um den Spuren von Aufstand, Protest und Courage im Stadtteil nachzugehen. Leitung: „Projektteam Hamburg Memory vom Volksbund Hamburg“
|
SA-HS-P23
Theater zum Leben – Veränderungen sichtbar machen In diesem Workshop arbeitet ihr mit dem Schauspieler Moritz Schlick an der Methode des ,,Bildertheaters“, um verschiedene Arten von Diskriminierung zu thematisieren und ein kollektives Bewusstsein zu aktivieren. Leitung: Peace Brigades International
|
SONNTAG, 16.09.18 10-12 Uhr PART 1 | ||
Heart Slot | Brain Slot | Hand Slot |
Be creative for your soul | Be educated for your future | Be the change for your world |
SO-HS-P11
Piselotten Portraits – Setze dich neu zusammen! Eine Zerrissene Wirklichkeit zu neuen Bildern zusammensetzen. Lerne von der Erfinderin dieser Kunsttechnik den Umgang mit Textilien und Gemälden. Leitung: Künstlerin Katharina Jensen |
SO-BS-P11
Uni-Speed-Dating Lerne deine zukünftige Studienliebe kennen, damit dein Studium nicht zur Zwangsehe wird. Leitung: Studenten der Universität Hamburg und der HAW |
SO-HNS-P11
Dich stört was? Werde politisch aktiv! Gehe die Missstände in deiner Gesellschaft an und werde politisch aktiv! Leitung: Umdenken- Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. |
SO-HS-P12
Das JUNGE SCHAUSPIELHAUS und DU! In diesem Schauspielworkshop arbeitet ihr mit dem Jungen Schauspielhaus zusammen und erhaltet einen Einblick in deren Arbeit und die Chance bei deren nächsten Jugendprojekten mitzuwirken. Leitung: Das Junge Schauspielhaus |
SO-BS-P11
Mein Abi ist b(e)reit! Du brauchst keinen breiten Abi*, der dir den Weg zum Abschluss freiboxen muss. Hier wirst du für dein Abi fit und b(e)reit gemacht, damit du mit klarem Punktsieg den Titel holst! (*türk. gr. Bruder) Leitung: Ilayda Tasci |
SO-HNS-P12
„Zeichen setzen – Wilhelmsburg , Vielfalt, Toleranz, Respekt“ Lerne in diesem Workshop alles rund um die Aktion kennen und werde aktiv im Zeichen setzen! Leitung: PEER-LEADER (Jugendforum – Partnerschaft für Wilhelmsburg) |
SO-HNS-P13
„Utopie & Alltag!“ Komm mit der Initiative „Die offene Gesellschaft“ in diesem Workshop zu den Missständen in unserer Gesellschaft ins Gespräch und entdecke all‘ die Möglichkeiten, wie du die Gesellschaft mit- und umgestalten kannst! Leitung: Die offene Gesellschaft |
||
12-13 Uhr Mittagspause | ||
13-14 Uhr Ständezeit – Zeit zum Austauschen und Vernetzen – | ||
SONNTAG, 16.09.18 14-16 Uhr PART 2 | ||
SO-HS-P21
Wie finde ich meinen Weg? Literarische und künstlerische Zugänge von der Autorin und Malerin Emina Kamber Leitung: Emina Kamber |
SO-BS-P21
Uni-Speed-Dating Lerne deine zukünftige Studienliebe kenne, damit dein Studium nicht zur Zwangsehe wird. Leitung: Studenten der Universität Hamburg und der HAW |
SO-HNS-P21
Workshop unseres Überraschungsgastes! Zu dem Arbeitsschwerpunkt Jugend und Popkulturen lädt Frau Dr. Reyhan Şahin aka. Lady Bitch Ray zu einer Auseinandersetzung mit antisemitischen Tendenzen im Hip Hop ein. Leitung: Frau Dr. Reyhan Şahin |
SO-HS-P22
Poetry Slam Workshop Lerne mit Lennart Hamann deine Sprache kreativ einzusetzen und „slame“ uns und der Welt deine Poetry entgegen! Leitung: Hamburger Volkshochschule
|
SO-HNS-P22
Palmöl – Worüber wird eigentlich diskutiert? In 50 Prozent unserer alltäglichen Produkte, die wir im Laden kaufen, steckt Palmöl drin – ob Kosmetikartikel, Lebens- oder Waschmittel, ohne das Pflanzenfett geht es heute kaum noch. Doch die Folgen dieses effizienten Pflanzenfettes sind fatal! In unserem Workshop wollen wir den Fragen nachgehen und diskutieren, wer für welches Handeln die Verantwortung trägt und welche Veränderungen auf wirtschaftlicher, politischer und ziviler Ebene erreicht werden könnten. Leitung: Umdenken- Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. |
|
16:00-17:00 Uhr und Open Slot zum Austauschen und Vernetzen |